Die Presbyterinnen und Presbyter bilden das leitende Gremium der Pfarrgemeinde und sie setzen sich in unserer Gemeinde aus 8 gewählten Gemeindegliedern und dem Pfarrer zusammen.
Das Presbyterium trifft sich monatlich in nicht öffentlicher Sitzung.

Aufgaben laut Kirchenverfassung

Artikel 46 der KV (Kirchenverfassung) nennt 22 Aufgabengebiete in 3 Bereichen:

  1. Geistliche Leitung
    Diese schließt z. B. auch die „Begleitung der Geistlichen in geschwisterlicher Liebe“ (1.) ein.
  2. Vertretung nach Innen und Außen
    Dazu gehören auch die Wahl von Abgeordneten zur Superintendentialversammlung (3.) sowie die Erstellung von Vorschlägen und Anträgen an höhere Stellen oder an das Kirchenamt (4.).
  3. Verwaltung inkl. Vollzug von Anordnungen übergeordneter Stellen
    Das schließt nicht nur z. B. „die Mitwirkung bei der Einhebung des Kirchenbeiträge“ein (2.), sondern auch die „Sorge für die Aus- und Fortbildung von Mitarbeitern der Gemeinde“ (7.).
Presbyterinnen und Presbyter per 1. Juli 2018

Das derzeitige Presbyterium besteht aus folgenden Mitgliedern:

  • Annemarie Wagner – Kirchenbeitrags- und Diakonie-Beauftragte
  • Christiana Schmidt-Köck – Schatzmeisterin
  • Christine Thurner – Schriftführerin
  • Dietmar Kreuz – amtierender Pfarrer der Gemeinde
  • Irene Wallner-Hofhansl
  • Joachim Berger – Referent für Kinder- und Jugendarbeit
  • Martin Klonk – Kurator, stellv. Delegierter zur Sup.-Versammlung, Webmaster
  • Renate Eze
  • Rainer Jasch – Delegierter zur Sup.-Versammlung, stellv. Kurator und stellv. Schatzmeister